ZIELGRUPPE
Unternehmensinhaber, Bauleiter, Kalkulatoren, Tiefbaufacharbeiter, Straßenbauer
ZIELE
Besonderheiten im Umgang mit dem Leistungsverzeichnung und VOB/B darstellen und herausarbeiten.
INHALT
• Die Bedeutung des LV bei der Abwicklung der Baustelle
• Was muss ein LV für den Auftragnehmer alles enthalten?
• Welche typischen Fehler enthalten LV immer wieder?
• Praxisbeispiele
• Wie hilft mir die VOB / B bei der Baustellenabwicklung?
• Die VOB / B in Kurzform für die Baupraxis
LEITUNG
Rechtsanwalt Carsten Woll, Leiter der Abt. Wirtschafts- u. Vergaberecht, Baugewerbe-Verband Niedersachsen
REFERENT
Dipl. Ing. Manfred Quebe, Münster
Ab dem zweiten Teilnehmer aus demselben Unternehmen erhalten Sie 10 % Rabatt auf die jeweilige Teilnehmergebühr! (wird erst bei Rechnungsstellung abgezogen).