Haus der Bauwirtschaft

Erste Hilfe bei Ärger auf der Baustelle – Störungen im Bau- und Ausbauvertrag

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Tickets kaufen 170,00€ – 205,00€ 38 Tickets verfügbar

ZIELGRUPPE Dieses Seminar richtet sich an Geschäftsführer, leitende Angestellte, Bauleiter. ZIELE Wer kennt ihn nicht, den täglichen Ärger auf der Baustelle über das Leistungssoll, die fehlenden Planunterlagen oder Vorunternehmerleistungen und die Änderungswünsche des Auftraggebers. Wenn derartige Störungen im Bauablauf auftreten, dann ist schnell zu handeln, dann müssen schnell und sicher Ansprüche erkannt und Anspruchsvoraussetzungen erfüllt […]

Was Bauleiter wissen sollten – Teil 2

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Tickets kaufen 255,00€ – 341,00€ 15 Tickets verfügbar

ZIELGRUPPE Fach- und Führungskräfte aus Bauunternehmen ZIELE Das Seminar behandelt die wichtigsten rechtlichen Fallstricke für Bauleiter im Arbeitsalltag. Die Teilnehmenden tauschen sich zu ihren Verantwortlichkeiten als Bauleiter aus und bearbeiten eigene Fallbeispiele. Sie erhalten Informationen, welche rechtlichen Vorgaben auf der Baustelle zu beachten sind und welche Inhalte für einen reibungslosen Ablauf dokumentiert werden müssen. So […]

Mitarbeiterführung in Zeiten des Fachkräftemangels – Wer führt hier eigentlich wen?

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Tickets kaufen 199,00€ – 279,00€ 20 Tickets verfügbar

Ein Workshop zur Stärkung der Führungskompetenzen in schwierigen Zeiten ZIELGRUPPE Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte im Bau- und Ausbaugewerbe. ZIELE In diesem Seminar wird Wissen über die Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Führungskräfte und deren Auswirkungen auf den Führungsprozess während des aktuellen Fachkräftemangels vermittelt. Dabei wird auch auf Stressentstehung und -Regulation aller Beteiligten des Führungsprozesses eingegangen. Des […]

Fortbildungslehrgang – Geprüfte Werkstattleitung in 6 Modulen

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Tickets kaufen 1.272,00€ – 1.550,00€ 12 Tickets verfügbar

Lange Zeit waren Altgesellen“ innerhalb der Werkstatt das Bindeglied zwischen Mitarbeiter und Betriebsinhabern. Die wichtigste Kompetenz war – neben einer guten Erstausbildung – die langjährige Erfahrung innerhalb des Unternehmens. Vor allem in den Betrieben, in denen die Inhaber selbst nicht mehr in der Werkstatt mitarbeiten, reicht diese traditionelle Rollenverteilung nicht mehr aus. In vielen Unternehmen […]

Fortbildungslehrgang – Geprüfte Werkstattleitung – Modul 1

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Tickets kaufen 261,00€ – 314,00€ 16 Tickets verfügbar

Lange Zeit waren Altgesellen“ innerhalb der Werkstatt das Bindeglied zwischen Mitarbeiter und Betriebsinhabern. Die wichtigste Kompetenz war – neben einer guten Erstausbildung – die langjährige Erfahrung innerhalb des Unternehmens. Vor allem in den Betrieben, in denen die Inhaber selbst nicht mehr in der Werkstatt mitarbeiten, reicht diese traditionelle Rollenverteilung nicht mehr aus. In vielen Unternehmen […]

Fortbildungslehrgang – Geprüfte Werkstattleitung – Modul 2

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Tickets kaufen 209,00€ – 250,00€ 16 Tickets verfügbar

Lange Zeit waren Altgesellen“ innerhalb der Werkstatt das Bindeglied zwischen Mitarbeiter und Betriebsinhabern. Die wichtigste Kompetenz war – neben einer guten Erstausbildung – die langjährige Erfahrung innerhalb des Unternehmens. Vor allem in den Betrieben, in denen die Inhaber selbst nicht mehr in der Werkstatt mitarbeiten, reicht diese traditionelle Rollenverteilung nicht mehr aus. In vielen Unternehmen […]

Fortbildungslehrgang für Asbest-Sachkundige zum Erhalt der Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4 im Dezember 2023

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Tickets kaufen 179,00€ – 279,00€ 13 Tickets verfügbar

ZIELGRUPPE Inhaber/-innen eines gültigen Sachkundenachweises gemäß TRGS 519 ZIELE für den Zeitraum von 6 Jahren und können innerhalb ihrer Geltungsdauer verlängert werden. Mit diesem behördlich anerkannten Fortbildungslehrgang kann der Teilnehmer den Nachweis seiner bereits bestehenden Sachkunde (nach TRGS 519 Anlage 4) um 6 Jahre verlängern, gerechnet ab dem Datum des Nachweises über den Abschluss dieses […]

Asbestsachkundelehrgang für Arbeiten an Asbestzementprodukten oder Arbeiten geringen Umfanges an schwachgebundenem Asbest im Winter 2023

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Tickets kaufen 380,00€ – 450,00€ 18 Tickets verfügbar

Integrierter Lehrgang für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungs­arbeiten nach Anlage 4C der TRGS 519 ZIELGRUPPE Dieser behördlich anerkannte Lehrgang richtet sich u. a. an Bau-/Tischlereien, Zimmereibetriebe, Fußbodenleger, Maurer und Betonbauer, Straßen- und Tiefbauer, Stuckateure, die Umgang mit Asbestzementprodukten oder schwachgebundenem Asbest wie Asbestputz haben. ZIELE Die Teilnehmer erlangen Kenntnisse über den ordnungsgemäßen Umgang mit Asbestzementprodukten und […]

Fortbildungslehrgang – Geprüfte Werkstattleitung – Modul 3

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Tickets kaufen 238,00€ – 286,00€ 16 Tickets verfügbar

Lange Zeit waren Altgesellen“ innerhalb der Werkstatt das Bindeglied zwischen Mitarbeiter und Betriebsinhabern. Die wichtigste Kompetenz war – neben einer guten Erstausbildung – die langjährige Erfahrung innerhalb des Unternehmens. Vor allem in den Betrieben, in denen die Inhaber selbst nicht mehr in der Werkstatt mitarbeiten, reicht diese traditionelle Rollenverteilung nicht mehr aus. In vielen Unternehmen […]

Fortbildungslehrgang – Geprüfte Werkstattleitung – Modul 4

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Tickets kaufen 257,00€ – 309,00€ 16 Tickets verfügbar

Lange Zeit waren Altgesellen“ innerhalb der Werkstatt das Bindeglied zwischen Mitarbeiter und Betriebsinhabern. Die wichtigste Kompetenz war – neben einer guten Erstausbildung – die langjährige Erfahrung innerhalb des Unternehmens. Vor allem in den Betrieben, in denen die Inhaber selbst nicht mehr in der Werkstatt mitarbeiten, reicht diese traditionelle Rollenverteilung nicht mehr aus. In vielen Unternehmen […]