Anstehende Veranstaltungen – Weiterbildung im Bau- & Ausbaugewerbe – Haus der Bauwirtschaft

Berufsbildungstagung für das Tischlerhandwerk 2023

ACHAT Hotel Bremen City Birkenstraße 15, Bremen, Bremen
Tickets kaufen 98,00€ 71 Tickets verfügbar

ZIELGRUPPE Ausbilder/innen, Obermeister/innen und Lehrlingswarte, Prüfungsausschussmitglieder, Lehrkräfte an Berufsbildenden Schulen, Ausbilder/innen in überbetrieblichen Zentren, alle an Ausbildung Interessierten ZIELE Impulse und Austausch zu relevanten Themen der Tischlerausbildung. INHALTE/PROGRAMM • Faszination Mathematik – Kreise, Würfel, Pyramiden • Rückblick 2022 - Entwicklung Lehrlingszahlen - IdeenExpo 2022 - Gepl. Neustruktur BFS - Stand CAD/CNC Fachkraft - Tischler Schreiner […]

Turnusmäßige Fortbildung zur Nachrüstung von Fenstern, Türen und sonstigen Gebäudeöffnungen

Kreishandwerkerschaft Osnabrück Am Schölerberg 9, Osnabrück, Niedersachsen
Tickets kaufen 130,00€ – 199,00€ 19 Tickets verfügbar

ZIELGRUPPE Alle in der Errichterliste des LKA eingetragenen Betriebsleiter und/oder die benannten Mitarbeiter, sofern der Eintrag in die Errichterliste länger als 4 Jahre zurückliegt. Die Schulung ist im Rahmen der Fort- und Weiterbildungsverpflichtung der „Fachbetriebe für Gebäudesicherheit“ anerkannt. ZIELE Vier Jahre nach Eintrag in die Errichterliste soll gemäß 4.8 des bundeseinheitlichen Pflichtenkatalogs für mechanische Errichterunternehmen […]

Aufbauschulung für im Falz verdeckt liegende Beschläge nach DIN 18104-2

Kreishandwerkerschaft Osnabrück Am Schölerberg 9, Osnabrück
Tickets kaufen 99,00€ – 159,00€ 29 Tickets verfügbar

ZIELGRUPPE Unternehmer/innen, Meister/innen, leitende Monteure ZIELE Kennen der Nachrüstung von im Falz verdeckt liegenden Fensterbeschlägen nach DIN 18104 Teil 2. Die Teilnahme ist Voraussetzung für den ergänzenden Eintrag in die Errichterliste des niedersächsischen Landeskriminalamtes. Zur Abgrenzung: Die Grundschulung beschäftigt sich mit aufschraubbaren Sicherungseinrichtungen nach DIN 18104 Teil 1. INHALT Grundlagen der sicherheitstechnischen Nachrüstung (Theorie) • […]

DATEV-Online-Seminar: Wenn der Prüfer mit dem Laptop kommt – sicher aufgestellt für die elektronische Betriebsprüfung

Digital

Jedes Jahr werden bei mehreren tausend Unternehmen steuerliche Außenprüfungen (Betriebsprüfungen) durchgeführt. Dabei werden regelmäßig beträchtliche Steuerbeträge nachgefordert. Unternehmen sind in Deutschland verpflichtet ihre steuerrelevanten Daten für den Zugriff durch die Betriebsprüfung maschinell auswertbar zu archivieren und zeitnah zugänglich zu machen. Vom Unternehmer sind dabei die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und […]

Fortbildung nach DGUV Vorschrift – UNUN56

BGHM - Bildungsstätte Bad Bevensen Uferallee 1, Bad Bevensen
Tickets kaufen - 12 Tickets verfügbar

"Gefärdungsbeurteilung" Die Instituts-Gesellschaft für Betriebs- und Arbeitstechnik des Tischlerhandwerks mbH – iBAT GmbH führt im Auftrage des Landesinnungsverbandes und der Berufsgenossenschaft Holz und Metall die unten beschriebenen Fortbildungen durch. An Fortbildungen müssen sich alle Betriebsinhaber bzw. Geschäftsführer beteiligen, die vor mehr als 5 Jahren die „Unternehmerschulung“ absolviert haben und seitdem selbst die alternative sicherheitstechnische Betreuung […]

Fortbildungslehrgang für Asbest-Sachkundige zum Erhalt der Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4 im April 2023

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen
Tickets kaufen 179,00€ – 279,00€ 18 Tickets verfügbar

ZIELGRUPPE Inhaber/-innen eines gültigen Sachkundenachweises gemäß TRGS 519 ZIELE für den Zeitraum von 6 Jahren und können innerhalb ihrer Geltungsdauer verlängert werden. Mit diesem behördlich anerkannten Fortbildungslehrgang kann der Teilnehmer den Nachweis seiner bereits bestehenden Sachkunde (nach TRGS 519 Anlage 4) um 6 Jahre verlängern, gerechnet ab dem Datum des Nachweises über den Abschluss dieses […]

Ausgewogene Work-Life-Balance gewünscht? – online –

Digital
Tickets kaufen 99,00€ – 149,00€ 7 Tickets verfügbar

Dann optimieren Sie Ihr Selbstmanagement ZIELGRUPPE Betriebsinhaber- und -inhaberinnen, Geschäftsführer und -führerinnen, Mitarbeitende. ZIELE Unsere Fähigkeit, mit begrenzter Zeit und begrenzter Energie Bestmögliches zu erreichen, entscheidet über unsere persönliche Arbeitszufriedenheit, unsere Arbeitsergebnisse und über eine ausgewogene Work-Life-Balance. Wie oft lassen Sie sich durch Eiliges oder durch “scheinbar” Dringendes von wirklich Wichtigem abhalten? Wie lösen Sie […]

Unternehmer-Ausbildungsstufe 1 – UNUN 11

Best Western Hotel Theodor-Heuss-Platz 5, Osnabrück
Tickets kaufen - 12 Tickets verfügbar

Alternative bedarfsorientierte betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung nach DGUV Vorschrift 2 "Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit" Erst-Schulung der BGHM für Betriebsinhaber bzw. Geschäftsführer zur alternativen, bedarfsorientierten, betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung nach DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“. Das Seminar vermittelt grundlegende Informationen über Sicherheits- und Gesundheitsschutz. Dabei wird auch eine betriebliche Schwachstellenanalyse durchgeführt. Die […]

Fortbildung nach DGUV Vorschrift – UNUN53 „Baustellen und Baustellenorganisation“ – Abgesagt –

Hotel zur Heideblüte Celler Straße 1-3, Hambühren

Fortbildung nach DGUV Vorschrift 2 im Rahmen der Alternativen bedarfsorientierten betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung (sog. „Unternehmermodell“). Die Instituts-Gesellschaft für Betriebs- und Arbeitstechnik des Tischlerhandwerks mbH – iBAT GmbH führt im Auftrage des Landesinnungsverbandes und der Berufsgenossenschaft Holz und Metall die unten beschriebenen Fortbildungen durch. An Fortbildungen müssen sich alle Betriebsinhaber bzw. Geschäftsführer beteiligen, die vor […]

Veränderungen klug gestalten?! – Handwerk und Kirchen auf dem Weg zum 50sten Jahrestag“

Neustädter Hof- und Stadkiche Rosmanienhof 3, Niedersachsen

Der Austausch zwischen Handwerk und Kirchen in Niedersachsen wurde vor rund 50 Jahren initiiert und seit dieser Zeit immer weiter ausgebaut. Heute sind das Handwerk und die Kirchen gemeinsam gefordert, die Transformationen in der Gesellschaft zu gestalten. Zu einem BEGEGNUNGSTAG unter dem Motto „Veränderungen klug gestalten?! Handwerk und Kirchen auf dem Weg zum 50sten Jahrestag“ […]