Baugewerbe-Verband Niedersachsen

Praxiswissen: Beendigung von Arbeitsverhältnissen in Westerstede

Kreishandwererschaft Ammerland Gartenstraße 2 a, Westerstede, Niedersachsen
150,00€ – 230,00€

ZIELGRUPPE Betriebsinhaber/innen, mitarbeitende Ehepartner, leitende Angestellte, Mitarbeiter/innen in der Lohnbuchhaltung/Personalabteilung im Baugewerbe ZIELE Praxisbezogene Darstellung der wichtigsten Fragen rund um die Beendigung von Arbeitsverhältnissen INHALT a) Voraussetzung des allgemeinen Kündigungsschutzes nach dem KSchG - Anzahl der Arbeitnehmer - Dauer der Betriebszugehörigkeit b) Besonderer Kündigungsschutz - Schwerbehinderung - Mutterschutz und Elternzeit c) Die Kündigungsgründe - Verhaltensbedingte […]

Weiße Wannen nach WU-Richtlinie 12/2017 – Grundlagen – Online-Seminar

Digital , Deutschland
Tickets kaufen 175,00€ – 245,00€ 11 Tickets verfügbar

ZIELGRUPPE Bauschaffende bei Planung und Ausführung mit dem Baustoff Beton ZIELE Die Bauaufgabe Weißen Wannen (WW) ist vielfach anspruchsvoll und erfordert besondere Fachkenntnisse. Die im 12/2017 erschienene WU-Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) ist das maßgebende Regelwerk, welches in komprimierter Form planerische Eckpfeiler und Notwendigkeiten beinhaltet. Die Bauaufgabe Weiße Wannen ist jedoch bei vielen […]

LV und VOB/B in der Baupraxis

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Tickets kaufen 195,00€ – 240,00€ 45 Tickets verfügbar

ZIELGRUPPE Bauhelfer, Tiefbaufacharbeiter, Straßenbauer ZIELE Besonderheiten im Umgang mit dem Leistungsverzeichnung und VOB/B darstellen und herausarbeiten. INHALT • Die Bedeutung des LV bei der Abwicklung der Baustelle • Was muss ein LV für den Auftragnehmer alles enthalten? • Welche typischen Fehler enthalten LV immer wieder? • Praxisbeispiele • Wie hilft mir die VOB / B […]

Fortbildungslehrgang für Asbest-Sachkundige zum Erhalt der Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4 – Januar –

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Tickets kaufen 179,00€ – 279,00€ 9 Tickets verfügbar

ZIELGRUPPE Inhaber/-innen eines gültigen Sachkundenachweises gemäß TRGS 519 ZIELE für den Zeitraum von 6 Jahren und können innerhalb ihrer Geltungsdauer verlängert werden. Mit diesem behördlich anerkannten Fortbildungslehrgang kann der Teilnehmer den Nachweis seiner bereits bestehenden Sachkunde (nach TRGS 519 Anlage 4) um 6 Jahre verlängern, gerechnet ab dem Datum des Nachweises über den Abschluss dieses […]

Weiße Wannen nach WU-Richtlinie 12/2017 – Vertiefung/Details – Online-Seminar

Digital , Deutschland
Tickets kaufen 175,00€ – 245,00€ 12 Tickets verfügbar

ZIELGRUPPE Bauschaffende bei Planung und Ausführung mit dem Baustoff Beton ZIELE Dieses Seminar II „Weiße Wannen – Details“ schließt an das Grundlagen-Seminar I („Weiße Wannen – Grundlagen“ vom 16.01.2024) an. Aufbauend auf den Voraussetzungen, die bei Weißen Wannen (WW) zu beachten sind, werden hier Detail-Punkte in den Fokus gestellt. INHALT • Hinweise zur hochwertigen Nutzung […]

Praxiswissen: Beendigung von Arbeitsverhältnissen

Kreishandwerkerschaft Osnabrück Am Schölerberg 9, Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland
Tickets kaufen 150,00€ – 230,00€ 20 Tickets verfügbar

ZIELGRUPPE Betriebsinhaber/innen, mitarbeitende Ehepartner, leitende Angestellte, Mitarbeiter/innen in der Lohnbuchhaltung/Personalabteilung im Baugewerbe ZIELE ZIELGRUPPE Betriebsinhaber/innen, mitarbeitende Ehepartner, leitende Angestellte, Mitarbeiter/innen in der Lohnbuchhaltung/Personalabteilung im Baugewerbe ZIELE Praxisbezogene Darstellung der wichtigsten Fragen rund um die Beendigung von Arbeitsverhältnissen. INHALT a) Voraussetzung des allgemeinen Kündigungsschutzes nach dem KSchG - Anzahl der Arbeitnehmer - Dauer der Betriebszugehörigkeit b) […]

Öffentliche Aufträge

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Tickets kaufen 55,00€ – 80,00€ 15 Tickets verfügbar

ZIELGRUPPE Betriebsinhaber/innen, Meister/innen, leitende Angestellte ZIELE Das Seminar vermittelt den Teilnehmern die wichtigsten Grundsätze und Regeln für Ausschreibungen Öffentlicher Auftraggeber, gibt Tipps, um Vergabeverstöße zu erkennen oder einen Angebotsausschluss zu vermeiden und informiert über wichtige Entscheidungen und Fallstricke. INHALT • Grundsätzliches zur VOB • Schwellenwerte • Nds. Tariftreue- und Vergabegesetz • EFB-Preisblätter (sog. Lügenblätter) • […]

Asbestsachkundelehrgang für Arbeiten am Asbestzementprodukten oder Arbeiten geringen Umfanges an schwachgebundenen Asbest im März

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Tickets kaufen 380,00€ – 450,00€ 19 Tickets verfügbar

Integrierter Lehrgang für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungs­arbeiten nach Anlage 4C der TRGS 519 ZIELGRUPPE Dieser behördlich anerkannte Lehrgang richtet sich u. a. an Bau-/Tischlereien, Zimmereibetriebe, Fußbodenleger, Maurer und Betonbauer, Straßen- und Tiefbauer, Stuckateure, die Umgang mit Asbestzementprodukten oder schwachgebundenem Asbest wie Asbestputz haben. ZIELE Die Teilnehmer erlangen Kenntnisse über den ordnungsgemäßen Umgang mit Asbestzementprodukten und […]

Jahrestagung der Landesfachgruppe Fliesen und Naturstein

Van der Valk Hotel Melle-Osnabrück Wellingholzhausener Str. 7, Melle, Deutschland
Tickets kaufen 139,00€ – 314,00€ 70 Tickets verfügbar

Die Veranstaltung richtet sich an Mitgliedsbetriebe in Fliesenleger-Innungen, Sachverständige im Fliesenlegerhandwerk und solche, die es noch werden möchten. Programm: Donnerstag, 14. März 2024 10:00 Uhr  Obermeister-Sitzung der Landesfachgruppe Fliesen und Naturstein im BVN (geschlossene Sitzung)      (Bitte teilen Sie Ihrer Bestellung mit, ob Sie teilnehmen!) 12:00 Uhr  Mittagsbuffet im Hotel Restaurant Van der Valk […]

Fortbildungslehrgang für Asbest-Sachkundige zum Erhalt der Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4 – April –

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Tickets kaufen 179,00€ – 279,00€ 18 Tickets verfügbar

ZIELGRUPPE Inhaber/-innen eines gültigen Sachkundenachweises gemäß TRGS 519 ZIELE für den Zeitraum von 6 Jahren und können innerhalb ihrer Geltungsdauer verlängert werden. Mit diesem behördlich anerkannten Fortbildungslehrgang kann der Teilnehmer den Nachweis seiner bereits bestehenden Sachkunde (nach TRGS 519 Anlage 4) um 6 Jahre verlängern, gerechnet ab dem Datum des Nachweises über den Abschluss dieses […]