Vor dem Hintergrund der Rohstoffverknappung und der seit August 2023 gültigen Ersatzbaustoffverordnung veranstalten die BVN-Landesfachgruppen Straßen- und Tiefbau sowie Hoch- und Massivbau für ihre Mitgliedsbetriebe am
Donnerstag, d. 18. April 2024, 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr
wieder einen Baustoff-Recycling-Tag, bei dem sich die Teilnehmer einen Überblick über die ersten Erkenntnisse und Erfahrungen über die aktuell gültigen Vorgaben und Regeln für den qualifizierten Umgang mit mineralischen Abfällen und Ausbaustoffen verschaffen können.
Zu Wort kommen Experten der öffentlichen Hand, aus dem Verbandswesen und der Wirtschaft, die Beispiele aus der Praxis schildern und Tipps sowie Infos zur praktischen Umsetzung bei der Planung und Ausführung geben.
Tagungsort: Gutshof Rethmar, Gutsstraße 16, 31319 Sehnde / OT Rethmar
Tel. 0 51 38 / 60 69 13
Homepage: www.gutshof-rethmar.de
Hinweis: Parkplätze sind ausreichend vor der Location vorhanden.
Die aktuelle Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
10.00 Uhr bis 10.30 Uhr Begrüßungsimbiss
10.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Matthias Wächter, Hauptgeschäftsführer Baugewerbe-Verband Niedersachsen, Hannover
10.45 Uhr Erste Erkenntnisse zur Ersatzbaustoffverordnung
Manuela Rieneck, Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Hannover
11.30 Uhr DIE BODEN CHECK APP
Ein digitaler Begleiter zur EBV
Armin Speidel, N1 Trading GmbH, Dossenheim
12.00 Uhr EBV, wo stehen wir? – Erste Erfahrungen aus der Praxis
Katrin Mees, Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), Berlin
12.45 Uhr bis 13.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Umsetzung der LAGA M23 zum Umgang mit asbesthaltigen
Abfällen in Niedersachsen – Fluch oder Segen?
Gunther Weyer, Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Hannover
14.30 Uhr Recycling von Kalksandstein und Porenbeton möglich – oder
doch nur Bauabfall?
Hinrich Schulze, Kalksandsteinindustrie Nord e.V., Hannover
15.00 Uhr bis 15.15 Uhr Pause
15.15 Uhr R-Beton – Was funktioniert schon, wo klemmt´s noch?
Zu den Chancen und Grenzen des Betons mit rezyklierten Gesteinskörnungen
Thomas Richter, InformationsZentrum Beton GmbH, Sehnde
15.45 Uhr Beispiele aus der Praxis
Thomas Zawalski, solid UNIT e. V., Berlin
16.15 Uhr Diskussions-/Fragerunde
16.30 Uhr COME TOGETHER
Wir freuen uns auf interessante Vorträge und anregende Diskussionen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich bitte bis zum Dienstag, 9. April 2024, verbindlich über den nachstehenden Link an:
https://eveeno.com/127831633
Die Teilnehmer-Gebühr beträgt 95,- Euro zzgl. MwSt. pro Person.
Bitte beachten: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!