Verband des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen

Willkommen in der Ausbildung – Online-Seminar am 9. August 2023

Digital , Deutschland
-

ZIELGRUPPE Das Online-Seminar richtet sich an alle neuen Auszubildenden unserer verbandsangeschlossenen Innungsbetriebe. ZIELE Der Beginn einer Ausbildung bringt viele Veränderungen mit sich: weniger Freizeit und körperliche Anstrengung sind nur einige. Im Online-Seminar sprechen wir mit den neuen Auszubildenden über mögliche Übergangsschwierigkeiten zu Beginn der Ausbildung. Außerdem werden Pflichten von Auszubildenden und die Erwartungen von Betrieben […]

Grundschulung für aufschraubbare Beschläge nach DIN 18104-1 „Errichterunternehmen von mechanischen Sicherungseinrichtungen“- Abgesagt –

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
290,00€ – 490,00€

Zielgruppe Unternehmer/innen und Tischlermeister/innen, die nach Anlage A in die Handwerksrolle eingetragen sind und/oder Be-triebsleiter/innen, zukünftige Hauptverantwortliche für den Bereich mechanische Sicherungstechnik mit einer vergleich-baren Qualifikation. Der bundeseinheitliche Pflichtenkatalog wird auf Wunsch von uns per E-Mail als pdf-Dokument verschickt (heuer@tischlernord.de). Hintergrund Die mechanische Wirkung von Nachrüstmaßnahmen, z.B. durch Sicherheitsbeschläge nach DIN 18104 Teil 1 und […]

Notöffnung von Türen und Fenstern (Kombi Seminar)

FBZ Garbsen Seeweg 4, Garbsen
695,00€

ZIELGRUPPE Die Teilnahme ist nur Mitgliedern einer Innung erlaubt! ZIELE In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer grundlegende, häufig angewandte Öffnungstechniken und erhalten einen Überblick auch über seltene Vorge-hensweisen. Zudem bekommen die Teilnehmer ausreichend Zeit um die vorgestellten Techniken intensiv praktisch zu üben und anzuwenden. Ergänzend vermitteln wir zerstörungsfreie Öffnungstechniken für verschlossene Türen. Umfassende, fachlich qualifizierte […]

Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz für Tischlereien? – Online-Seminar –

Digital , Deutschland
-

ZIELGRUPPE Um Betriebe bei der digitalen Transformation zu unterstützen, bietet Tischler Nord in Kooperation mit dem Digital Innovation Hub für Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit (DAISEC) der Leibniz Universität Hannover eine Online-Seminarreihe für interessierte Unternehmerinnen und Unternehmern, um den Einsatz von KI im Tischlerhandwerk mit Blick auf Praxisanwendungen zu erarbeiten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf […]

Welche Chanen bietet Künstliche Intelligenz für Tischlereien? Modul 1

Digital , Deutschland
-

ZIELGRUPPE Um Betriebe bei der digitalen Transformation zu unterstützen, bietet Tischler Nord in Kooperation mit dem Digital Innovation Hub für Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit (DAISEC) der Leibniz Universität Hannover eine Online-Seminarreihe für interessierte Unternehmerinnen und Unternehmern, um den Einsatz von KI im Tischlerhandwerk mit Blick auf Praxisanwendungen zu erarbeiten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf […]

Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz für Tischlereien? Modul 2

Digital , Deutschland
-

ZIELGRUPPE Um Betriebe bei der digitalen Transformation zu unterstützen, bietet Tischler Nord in Kooperation mit dem Digital Innovation Hub für Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit (DAISEC) der Leibniz Universität Hannover eine Online-Seminarreihe für interessierte Unternehmerinnen und Unternehmern, um den Einsatz von KI im Tischlerhandwerk mit Blick auf Praxisanwendungen zu erarbeiten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf […]

Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz für Tischlereien? Modul 3

Digital , Deutschland
-

ZIELGRUPPE Um Betriebe bei der digitalen Transformation zu unterstützen, bietet Tischler Nord in Kooperation mit dem Digital Innovation Hub für Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit (DAISEC) der Leibniz Universität Hannover eine Online-Seminarreihe für interessierte Unternehmerinnen und Unternehmern, um den Einsatz von KI im Tischlerhandwerk mit Blick auf Praxisanwendungen zu erarbeiten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf […]

Turnusmäßige Fortbildung zur Nachrüstung von Fenstern, Türen und sonstigen Gebäudeöffnungen im September

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen, Deutschland

ZIELGRUPPE Alle in der Errichterliste des LKA eingetragenen Betriebsleiter und/oder die benannten Mitarbeiter, sofern der Eintrag in die Errichterliste länger als 4 Jahre zurückliegt. Die Schulung ist im Rahmen der Fort- und Weiterbildungsverpflichtung der „Fachbetriebe für Gebäudesicherheit“ anerkannt. ZIELE Vier Jahre nach Eintrag in die Errichterliste soll gemäß 4.8 des bundeseinheitlichen Pflichtenkatalogs für mechanische Errichterunternehmen […]

Willkommen in der Ausbildung – Online-Seminar am 12. September 2023

Digital , Deutschland
-

ZIELGRUPPE Das Online-Seminar richtet sich an alle neuen Auszubildenden unserer verbandsangeschlossenen Innungsbetriebe. ZIELE Der Beginn einer Ausbildung bringt viele Veränderungen mit sich: weniger Freizeit und körperliche Anstrengung sind nur einige. Im Online-Seminar sprechen wir mit den neuen Auszubildenden über mögliche Übergangsschwierigkeiten zu Beginn der Ausbildung. Außerdem werden Pflichten von Auszubildenden und die Erwartungen von Betrieben […]

Prüfungsrecht in der Tischlerausbildung, Teil II

Haus der Bauwirtschaft Baumschulenallee 12, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
58,00€ – 65,00€

ZIELGRUPPE Mitglieder von Prüfungsausschüssen im Tischlerhandwerk, Mitarbeiter der Kreishandwerkerschaften und Innungen, Ausbilderinnen und Ausbilder. Auch für Teilnehmer vom Prüfungsrecht Seminar 2018 geeignet, da mit neuen Fallbeispielen gearbeitet wird. ZIELE Bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Prüfungen sind viele rechtliche Vorgaben zu beachten. In diesem Workshop beantwortet Ihnen ein Experte Ihre Fragen rund um die […]