ZIELGRUPPE Betriebsinhaber/innen, Ehe-, Lebenspartner, Mitarbeiter/innen der Personalabteilung, leitende Angestellte ZIELE Auch in diesem Jahr bietet der Baugewerbe-Verband Niedersachsen in Zusammenarbeit mit SOKA-BAU Veranstaltungen zu den Sozialkassenverfahren an. Im ersten Themenblock […]
Wie sicherlich bereits vielfach vernommen und darüber hinaus auch verbandsseitig deutlich kritisiert, möchte die aktuelle Bundesregierung die Förderung von Energieeffizienz in Gebäuden (wohlgemerkt nach „eigenem Bekunden“) einfacher, klarer und verlässlicher […]
Online-Seminar in drei Modulen ZIELGRUPPE Das Online-Seminar richtet sich an alle Tischler-Auszubildenden, die bald ihre Gesellenprüfung ablegen und sich daher mit der Gestaltung ihres zukünftigen Gesellenstücks auseinandersetzen. ZIELE In drei […]
ZIELGRUPPE Bauschaffende bei Planung und Ausführung mit dem Baustoff Beton ZIELE Dieses Seminar II „Weiße Wannen – Details“ schließt an das Grundlagen-Seminar I („Weiße Wannen – Grundlagen“ vom 26.01.2023) an. […]
Integrierter Lehrgang für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten nach Anlage 4C der TRGS 519 ZIELGRUPPE Dieser behördlich anerkannte Lehrgang richtet sich u. a. an Bau-/Tischlereien, Zimmereibetriebe, Fußbodenleger, Maurer und Betonbauer, Straßen- […]
Berechnungsvarianten und Anwendung für die Praxis ZIELGRUPPE Dieses Seminar richtet sich an Geschäftsführer, leitende Angestellte, Kalkulatoren. ZIELE Die steigenden Kosten für Bau- und Betriebsstoffe setzen der Baubranche weiter zu. In […]
ZIELGRUPPE Der Workshop richtet sich an Betriebsinhaber von Handwerksbetrieben und deren Führungskräfte. ZIELE • Fachkräfte und Auszubildende bekommen und halten – Motivation und Motivatoren • Wie werden wir ein attraktiver […]
ZIELGRUPPE In Kooperation mit dem Holzbauzentrum*Nord (HBZ*) wird das Seminar für Gesellen, Zimmerer, Dachdecker, Architekten und Ingenieure angeboten. ZIELE Sie wollen die Besonderheiten der Bauphysik im Holzbau kennen lernen und […]
ZIELGRUPPE Betriebsinhaber- und -inhaberinnen, Geschäftsführer und -führerinnen, Mitarbeitende und alle, die sich digital verbessern wollen. ZIELE Wie viel Potenzial in Outlook steckt, um sich selbst, das Team und das Unternehmen […]
ZIELGRUPPE In Kooperation mit dem Holzbauzentrum*Nord (HBZ*) wird das Seminar für Gesellen, Zimmerer, Dachdecker, Architekten, Ingenieure, Ausbilder angeboten. ZIELE Der Holzrahmenbau hat sich als energie- und flächensparende Bauweise in den […]
ZIELGRUPPE In Kooperation mit dem Holzbauzentrum*Nord (HBZ*) wird das Seminar für Gesellen, Zimmerer, Dachdecker, Architekten, Ingenieure, Ausbilder angeboten. ZIELE Der Holzrahmenbau hat sich als energie- und flächensparende Bauweise in den […]
ZIELGRUPPE In Kooperation mit dem Holzbauzentrum*Nord (HBZ*) wird das Seminar für Gesellen, Zimmerer, Dachdecker, Architekten, Ingenieure, Ausbilder angeboten. ZIELE Der Holzrahmenbau hat sich als energie- und flächensparende Bauweise in den […]
ZIELGRUPPE Betriebsinhaber- und -inhaberinnen, Geschäftsführer und -führerinnen, Mitarbeitende und alle, die sich digital verbessern wollen. ZIELE Microsoft Teams ist mittlerweile in vielen Unternehmen installiert und immer mehr Personen arbeiten mit […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.