Landesvereinigung Bauwirtschaft

Was können, dürfen und müssen Arbeitgeber/Innen im Datenschutz umsetzen?

Kreishandwerkerschaft Cloppenburg Pingel-Anton 10, Cloppenburg

Welche Mittel der Überwachung sind erlauft? Ziel des Seminars: Aufzeigen der tatsächlichen Pflichten, vor allem aber Schutz vor unberechtigten Forderungen durch Abmahnungen von Dritten! Themen: - Sie werden von Ihrem unzufriedenen Mitarbeiter darauf hingewiesen – „bei dir passieren ja ständig Verstöße gegen das Datenschutzgesetz – das könnte ich abmahnen!“ Stimmt das? - Ein Kunde schickt […]

Will er nicht oder kann er nicht?

Restaurant Dillertal Dille 8, Bruchhausen-Violsen, Deutschland

Tipps zum Umgang mit Langzeit- und Kurzzeiterkrankten Ziel des Seminars: Anhand von konkreten Beispielfällen werden Reaktionen im Umgang mit Krankheit im Betrieb besprochen. Themen: - Mein Mitarbeiter wird immer langsamer und fehlt immer wieder mal- was kann ich tun? - Gibt es sogar etwas, was ich tun muss? - Ich bin ein Kleinbetrieb – muss […]

Will er nicht oder kann er nicht? Tipps zum Umgang mit Langzeit- und Kurzzeiterkrankten

Altes Zollhaus Rinteln Hauptstraße 5, Rinteln, Niedersachsen, Deutschland

Ziel des Seminars: Anhand von konkreten Beispielfällen werden Reaktionen im Umgang mit Krankheit im Betrieb besprochen. Themen: - Mein Mitarbeiter wird immer langsamer und fehlt immer wieder mal- was kann ich tun? - Gibt es sogar etwas, was ich tun muss? - Ich bin ein Kleinbetrieb – muss ich da vor krankheitsbedingten Kündigungen etwas beachten? […]

Neues zum Thema Arbeitszeit und 4-Tage-Woche

Sparkasse Bückeburg Sablé-Platz 6, Bückeburg

Ziel des Seminars: Was muss ich derzeit tun in Sachen Arbeitszeitaufzeichnung – was nicht? Welche Fragen sind bei einer Umstellung auf eine 4-Tage-Woche zu beachten? Themen: - Meine Mitarbeiter wollen die 4-Tage Woche ausprobieren- wie gehe ich damit um? - Wie passt die 4-Tage-Woche zur Ausbildung von Azubis? - Wie rechne ich den Urlaub um? […]

Mitarbeitergespräche richtig führen und dadurch Geld sparen

Kreishandwerkerschaft Cloppenburg Pingel-Anton 10, Cloppenburg

Umgang mit "schwierigen Mitarbeitern" Ziel des Seminars: Arbeitsrechtliche Einordnung von zwischenmenschlichen Problemen und Tipps für die Gesprächsführung. Themen: - Ihr Mitarbeiter lässt nach – er ist unkonzentriert, macht Fehler und reagiert gereizt? - Die Stimmung unter den Kollegen verschlechtert sich, Sie sind nicht mehr bereit, seine fehlerhafte oder gar fehlende Leistung dauerhaft auszugleichen. Als Verantwortlicher […]