
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2021
Fortbildungslehrgang für Asbest-Sachkundige
Sachkundenachweise gemäß TRGS 519 gelten für den Zeitraum von 6 Jahren und können innerhalb ihrer Geltungsdauer verlängert werden.
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Asbestsachkundelehrgang (Grundkurs) nach Anlage 4C der TRGS 519
Der erworbene Sachkundenachweis (staatlich anerkannt) hat eine Gültigkeit von 6 Jahren. Das Seminar schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Erfahren Sie mehr »Notöffnung von Türen und Fenstern ( Kombi-Seminar)
In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer grundlegende, häufig angewandte Öffnungstechniken und erhalten einen Überblick auch über seltene Vorgehensweisen. Zudem bekommen die Teilnehmer ausreichend Zeit um die vorgestellten Techniken intensiv praktisch zu üben und anzuwenden
Erfahren Sie mehr »GUTSCHEINE
Kaufen Sie hier Ihren Gutschein für unsere Seminare!
Erfahren Sie mehr »September 2021
Turnusmäßige Fortbildung zur Nachrüstung von Fenstern, Türen und sonstigen Gebäudeöffnungen
Vier Jahre nach Eintrag in die Errichterliste soll gemäß 4.8 des bundeseinheitlichen Pflichtenkatalogs für mechanische Errichterunternehmen eine ganztägige, vom bayerischen Landeskriminalamt anerkannte, turnusmäßige Fortbildung besucht werden. Neben Erkenntnissen der Kriminalpolizei über Vorgehensweisen von Tätern werden Neuheiten zu einbruchhemmenden Produkten und Anforderungen aus der Normung bezüglich der mechanischen Nachrüstung gezeigt.
Erfahren Sie mehr »Aufbauschulung für im Falz verdeckt liegende Beschläge nach DIN 18104-2
Kennen der Nachrüstung von im Falz verdeckt liegenden Fensterbeschlägen nach DIN 18104 Teil 2. Die Teilnahme ist Voraussetzung für den ergänzenden Eintrag in die Errichterliste des niedersächsischen Landeskriminalamtes.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Paperless Office – papierlos arbeiten
Das Ziel ist klar, aber wie erreiche ich mein „Paperless Office“ genau?
Erfahren Sie mehr »November 2021
Notöffnung von Türen und Fenstern ( Kombi-Seminar)
In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer grundlegende, häufig angewandte Öffnungstechniken und erhalten einen Überblick auch über seltene Vorgehensweisen. Zudem bekommen die Teilnehmer ausreichend Zeit um die vorgestellten Techniken intensiv praktisch zu üben und anzuwenden
Erfahren Sie mehr »