Lohnbuchhaltung

Praxiswissen: Beendigung von Arbeitsverhältnissen

Kreishandwerkerschaft Osnabrück Am Schölerberg 9, Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland
150,00€ – 230,00€

ZIELGRUPPE Betriebsinhaber/innen, mitarbeitende Ehepartner, leitende Angestellte, Mitarbeiter/innen in der Lohnbuchhaltung/Personalabteilung im Baugewerbe ZIELE ZIELGRUPPE Betriebsinhaber/innen, mitarbeitende Ehepartner, leitende Angestellte, Mitarbeiter/innen in der Lohnbuchhaltung/Personalabteilung im Baugewerbe ZIELE Praxisbezogene Darstellung der wichtigsten Fragen rund um die Beendigung von Arbeitsverhältnissen. INHALT a) Voraussetzung des allgemeinen Kündigungsschutzes nach dem KSchG - Anzahl der Arbeitnehmer - Dauer der Betriebszugehörigkeit b) […]

Vom Aktenchaos zur Digitalen Ordnung – online –

Digital , Deutschland
Free

Wie Digitalisierung das Büro revolutioniert   ZIELGRUPPE Kleine und mittelgroße Unternehmen, die ihre Rechnungen in geforderten oder gewünschten Formaten empfangen und erstellen möchten, um dadurch auch viele nachgelagerte Prozesse automatisieren zu können. Alle, die ihre Organisation durch den Einsatz von E-Rechnungen zukunftsgerecht aufstellen wollen. ZIELE / INHALT Die Digitalisierung bleibt ein zentrales Thema für viele […]

Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz – in Vechta – Abgesagt –

Kreishandwerkerschaft Vechta An der Gräfte 22, Vechta
130,00€ – 190,00€

ZIELGRUPPE Betriebsinhaber/innen, mitarbeitende Ehepartner, leitende Angestellte, Mitarbeiter/innen in der Lohnbuchhaltung/Personalabteilung im Baugewerbe ZIELE Sie erfahren, wie Sie den Umgang mit Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz rechtlich und praktisch richtig gestalten. Sie lernen, wie Sie Anzeichen von Missbrauch erkennen und angemessen reagieren. So können Sie ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für alle gewährleisten. INHALT • Alkohol- […]

Die häufigsten Irrtümer im Arbeitsrecht – in Oldenburg –

Kreishandwerkerschaft Oldenburg Tannenstraße 9-11, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland
130,00€ – 190,00€

ZIELGRUPPE Betriebsinhaber/innen, mitarbeitende Ehepartner, leitende Angestellte, Mitarbeiter/innen in der Lohnbuchhaltung/Personalabteilung im Baugewerbe ZIELE In diesem Seminar werden Sie die häufigsten Missverständnisse im Arbeitsrecht kennenlernen und wie Sie diese in der Praxis vermeiden. Sie lernen, rechtliche Stolperfallen zu identifizieren und rechtssicher zu handeln. So können Sie arbeitsrechtliche Risiken in Ihrem beruflichen Alltag deutlich minimieren. INHALT In […]

Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz – in Northeim – Abgesagt! –

Kreishandwerkerschaft Northeim-Einbeck Mauerstsr. 42, Northeim, Niedersachsen, Deutschland

ZIELGRUPPE Betriebsinhaber/innen, mitarbeitende Ehepartner, leitende Angestellte, Mitarbeiter/innen in der Lohnbuchhaltung/Personalabteilung im Baugewerbe ZIELE Sie erfahren, wie Sie den Umgang mit Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz rechtlich und praktisch richtig gestalten. Sie lernen, wie Sie Anzeichen von Missbrauch erkennen und angemessen reagieren. So können Sie ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für alle gewährleisten. INHALT • Alkohol- […]

ONLINE-INFOVERANSTALTUNG AM 21. NOVEMBER 2024 “DIE ERECHNUNG KOMMT!”

Digital , Deutschland

Um sicherzustellen, dass vor dem Start der elektronischen Rechnung im B2B-Bereich alle Betriebsinhaber wissen, worum es geht und was zu tun ist, bietet der Baugewerbe-Verband Niedersachsen (BVN) am 21. November 2024 um 10.00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung (etwa 90 Min.) zu diesem Thema an. Die Veranstaltung wird von der DATEV eG unterstützt. Hintergrund: Ab 1. Januar […]

Die häufigsten Irrtümer im Arbeitsrecht – in Neustadt-Otternhagen –

Tagungshotel Perl Am Berggarten 2, Neustadt-Otternhagen, Niedersachsen, Deutschland
130,00€ – 190,00€

ZIELGRUPPE Betriebsinhaber/innen, mitarbeitende Ehepartner, leitende Angestellte, Mitarbeiter/innen in der Lohnbuchhaltung/Personalabteilung im Baugewerbe ZIELE In diesem Seminar werden Sie die häufigsten Missverständnisse im Arbeitsrecht kennenlernen und wie Sie diese in der Praxis vermeiden. Sie lernen, rechtliche Stolperfallen zu identifizieren und rechtssicher zu handeln. So können Sie arbeitsrechtliche Risiken in Ihrem beruflichen Alltag deutlich minimieren. INHALT In […]

Die häufigsten Irrtümer im Arbeitsrecht – in Vechta –

Kreishandwerkerschaft Vechta An der Gräfte 22, Vechta
130,00€ – 190,00€

ZIELGRUPPE Betriebsinhaber/innen, mitarbeitende Ehepartner, leitende Angestellte, Mitarbeiter/innen in der Lohnbuchhaltung/Personalabteilung im Baugewerbe ZIELE In diesem Seminar werden Sie die häufigsten Missverständnisse im Arbeitsrecht kennenlernen und wie Sie diese in der Praxis vermeiden. Sie lernen, rechtliche Stolperfallen zu identifizieren und rechtssicher zu handeln. So können Sie arbeitsrechtliche Risiken in Ihrem beruflichen Alltag deutlich minimieren. INHALT In […]

Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz – in Rotenburg – Abgesagt! –

Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser Mühlenstraße 1, Rotenburg, Niedersachsen, Deutschland

ZIELGRUPPE Betriebsinhaber/innen, mitarbeitende Ehepartner, leitende Angestellte, Mitarbeiter/innen in der Lohnbuchhaltung/Personalabteilung im Baugewerbe ZIELE Sie erfahren, wie Sie den Umgang mit Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz rechtlich und praktisch richtig gestalten. Sie lernen, wie Sie Anzeichen von Missbrauch erkennen und angemessen reagieren. So können Sie ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für alle gewährleisten. INHALT • Alkohol- […]

Die häufigsten Irrtümer im Arbeitsrecht – in Rotenburg – ABGESAGT

Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser Mühlenstraße 1, Rotenburg, Niedersachsen, Deutschland

ZIELGRUPPE Betriebsinhaber/innen, mitarbeitende Ehepartner, leitende Angestellte, Mitarbeiter/innen in der Lohnbuchhaltung/Personalabteilung im Baugewerbe ZIELE In diesem Seminar werden Sie die häufigsten Missverständnisse im Arbeitsrecht kennenlernen und wie Sie diese in der Praxis vermeiden. Sie lernen, rechtliche Stolperfallen zu identifizieren und rechtssicher zu handeln. So können Sie arbeitsrechtliche Risiken in Ihrem beruflichen Alltag deutlich minimieren. INHALT In […]