ZIELGRUPPE
Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte, Bau
und Tischler
ZIELE
Die richtige Preisgestaltung gehört seit jeher zu wichtigsten Aufgaben für Inhaber und Geschäftsführer von Handwerksbetrieben. Von der rechnerischen Ermittlung des Lohnkostenstundensatz über das geschickte Ausnutzen von Wertreibern bis zur richtigen Kommunikation mit den Kunden zeigen wir Ihnen in diesem praxisorientierten Webinar die Klaviatur der Preisgestaltung.
INHALT
• Lohnkostenstundensatz – Funktion und rechnerische Ermittlung an einem konkreten Beispiel
• Unterschiedliche Wege der Preisgestaltung
• Wertreiber erkennen und für die Preisgestaltung nutzen
• Tipps für die Kommunikation mit Kunden und Verhandlungsführung
LEITUNG
Herr Björn Voigt
REFERENT
Herr Stefan Rittinghaus, Cross-Con, Melle
Ca. eine Woche vor dem Webinar erhalten Sie einen Link, über welchen Sie sich einwählen. Wir nutzen Microsoft Teams. Dieses Programm muss nicht heruntergeladen werden, sondern kann über den Browser geöffnet werden. Sie haben Microsoft Teams noch nie genutzt? Testen Sie das Tool vorab. Sinnvoll ist es, sich spätestens 10 Minuten vor der Veranstaltung anzumelden und Ton, Mikro und Kamera zu testen.
Technische Voraussetzungen:
Ein internetfähiger PC, Laptop oder Netbook mit Kamera, Mikrofon, Lautsprecher oder Headset. Auf dem Smartphone wird die Präsentation nur sehr klein angezeigt. Als Browser sollten Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge verwendet werden.