ZIELGRUPPE
In Kooperation mit dem Holzbauzentrum Nord (HBZ) richtet sich dieses Seminar an Tragwerksplaner, Architekten, Bauleiter und ausführende Handwerker.
ZIELE / INHALT
Die Ertüchtigung oder Sanierung von Holzbalkendecken in Bestandgebäuden können bei Nutzungsänderungen, Umbauten oder bei Schäden erforderlich werden.
Das Seminar zeigt mögliche Maßnahmen und vermittelt Hintergrundwissen zur Bestandsaufnahme, Sanierung von (Fäule)Schäden, zur Verbesserung des Brand- und Schallschutzes, der Tragfähigkeit sowie des Schwingungsverhaltens.
Dabei werden die Belange des Bestandsschutzes, des Holzschutzes, der Elastizität des Holzes, möglicher (Innen-)Dämmmaßnahmen und der Statik behandelt.
Es wird auf historische konstruktive Regeln sowie auf den fachgerechten Einbau der heute verwendeten Baustoffe und Verbindungsmittel eingegangen.
REFERENT
Dipl.-Ing. Meinhard Dultz, KFP Ingenieure GmbH, Niederlassung Hamburg
HINWEIS
Die Ingenieurkammer Niedersachsen erkennt für die Teilnahme an diesem Seminar 4 Fortbildungspunkte (wird später bekannt gegeben) an.
Ca. eine Woche vor dem Seminar erhalten Sie einen Link für das Webinar, über welchen Sie sich einwählen (Zoom).
Technische Voraussetzungen:
Ein internetfähiger PC, Laptop oder Netbook mit Kamera, Mikrofon, Lautsprecher oder Headset.
Sollte der Ticket-Verkauf geschlossen sein, wenden Sie sich bitte an Frau Hähne, Tel. 0511/95757-30, E-Mail:
haehne@bvn.de.