
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
21. Juni | 10:00 - 11:30
Veranstaltung Navigation

ZIELGRUPPE
Betriebsinhaber, Meister, Führungskräfte
ZIELE
Nur mit korrekt abgerechneten Leistungen kommt der Auftragnehmer schneller ans Geld. Viele Rechnungen enthalten jedoch gravierende Fehler. Das Online-Seminar vermittelt den Teilnehmern die aktuellen Vorschriften und die wichtigste Rechtsprechung. So können rechtssichere Abschlags- und Schlussrechnungen gestellt werden.
INHALT
– Rechtliche Grundlagen der Abrechnung (Abschluss des Vertrages, Anspruchsgrundlagen
– Abnahme, Unwirksame Klauseln
– Reaktionsmöglichkeiten bei Zahlungsverzug (Arbeitseinstellung, Behinderung, Kündigung, Sicherheiten)
– Abrechnungsregeln nach VOB/C, Besondere Leistungen / Nebenleistungen
LEITUNG
Rechtsanwalt Carsten Woll, Leiter der Abt. Wirtschafts- und Vergaberecht im Baugewerbe-Verband Niedersachsen
REFERENTEN
Dipl.-Ing. Dietmar Bluhm, Leiter der Abt. Technik, Rechtsanwalt Carsten Woll, Leiter der Abt. Wirtschafts- und Vergaberecht, Baugewerbe-Verband Niedersachsen