ZIELGRUPPE
Dieses Seminar richtet sich an Monteure, Bauleiter/Projektleiter, Kaufleute, Planer.
ZIELE
Alle mit der Abwicklung von Bauvorhaben befassten Personen sollten die wichtigsten Spielregeln des Bauvertragsrecht kennen. Der Dozent nimmt die Teilnehmer mit auf „eine Reise durch das Bauvertragsrecht“ und vermittelt anhand von anschaulichen und praxisrelevanten Beispielen die wichtigsten in der Praxis vorkommenden bauvertrags-rechtlichen Themen. Dadurch sollen die Teilnehmer Sicherheit bei der Lösung vom im Alltag vorkommenden Fragestellungen bekommen.
INHALT
Das praxisnahe Seminar trainiert anhand von zahlreichen Beispielen den rechtssicheren Umgang im Bauvertragsrecht. Nachfolgende Themenschwerpunkte werden besprochen:
– Vertragsgrundlagen und Formerfordernisse auf der Baustelle
– Der Schriftverkehr auf der Baustelle
– Fragen vor Arbeitsaufnahme
– Nachträge
– Nachunternehmereinsatz
– Bedenkenanmeldungen und Behinderungsanzeigen
– Abnahme und Abrechnung
– Richtiges Verhalten bei Mängelrügen
LEITUNG
Rechtsanwalt Carsten Woll,
Leiter der Abt. Wirtschafts- und Vergaberecht, Baugewerbe-Verband Niedersachsen
REFERENT
Rechtsanwalt Karl R. Bihler, LL.M., Buchloe