Die E-Rechnung rückt immer stärker in den Fokus – und spätestens seit dem 1. Januar 2025 ist sie für Unternehmen in Deutschland Pflicht. Was zunächst wie eine Herausforderung wirkt, bietet enorme Chancen für Ihr Unternehmen!
Erfahren Sie in dieser kostenfreien Online-Veranstaltung, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen der E-Rechnungspflicht erfolgreich umsetzen und gleichzeitig Ihre internen Prozesse effizienter und zukunftssicher gestalten können.
Diese Themen erwarten Sie:
- Die gesetzlichen Vorgaben und Übergangsfristen zur E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich.
- Die Verwendung der Rechnungsformate ZUGFeRD und XRechnung.
- Wie Sie durch die Umstellung auf E-Rechnungen Ihre Prozesse optimieren:
- Effizienz steigern in Buchführung und Controlling.
- Zeit sparen dank medienbruchfreier Prozesse.
- Fehler minimieren durch automatisierte Abläufe.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Buchhaltung fit für die Zukunft zu machen und von den Vorteilen einer digitalisierten Rechnungslegung zu profitieren.
Leitung:
Dipl.-Ök. Thomas Behnke (Baugewerbe-Verband Niedersachsen)
Referent:
Guido Badjura, DATEV eG
Siehe auch das Datev-Online-Seminar am 22.Mai 2025
Hier gelangen Sie direkt zur Anmeldung.
Das Online-Seminar wird mit Microsoft-Team ausgeführt.
Technische Voraussetzungen:
Ein internetfähiger PC, Laptop oder Netbook mit Kamera, Mikrofon, Lautsprecher oder Headset. Auf dem Smartphone wird die Präsentation nur sehr klein angezeigt. Als Browser sollten Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge verwendet werden.