Berechnung von Nachträgen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

11. Februar | 11:00 - 14:30

Veranstaltung Navigation

ZIELGRUPPE
Dieses Seminar richtet sich an Geschäftsführer, leitende Angestellte, Oberbauleiter, Bauleiter
ZIELE
Vertiefung Kalkulationserkenntnisse, Nachtragsvergütung
INHALT
Nachträge richtig aufstellen, Mehrkosten sichern. Ohne konkrete Kalkulation wird Geld verschenkt.
Mit diesem Seminar werden Nachträge für Bauleitung und Auftraggeber nachvollziehbar.
– Nachtragsberechnung für zusätzliche und geänderte Leistungen, Mehr- und Mindermengen, etc.
– Tatsächlich erforderliche Kosten nach § 650c Abs. 1 BGB
– Verknüpfung Kalkulation mit Terminplan
– Störungen im Bauablauf: Darlegung, Berechnung
LEITUNG
Rechtsanwalt Carsten Woll,
Leiter der Abt. Wirtschafts- und Vergaberecht, Baugewerbe-Verband Niedersachsen
REFERENT
Prof. Dr.-Ing. Michael Ehlers, Hochschule Osnabrück

Details

Datum:
11. Februar
Zeit:
11:00 - 14:30
Eintritt:
140,00€ – 200,00€
Kategorien:
, , , , ,

Veranstalter

Baugewerbe-Verband Niedersachsen
Telefon
0511 9 57 57 33
E-Mail
kontakt@bvn.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Haus der Bauwirtschaft
Baumschulenallee 12
Hannover, Niedersachsen 30625 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
0511-95757-33
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Seminare

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Berechnung von Nachträgen am 11.02.2025
Frühbucher (für verbandsangeschlossene Innungsbetriebe) bis 4 Wochen vor Seminarbeginn zzgl. MwSt.
140,00
18 verfügbar
Berechnung von Nachträgen am 11.02.2025
Regulärer Preis für verbands- angeschlossene Innungsbetriebe zzgl. MwSt.
155,00
18 verfügbar
Berechnungen von Nachträgen am 11.02.2025
Preis für sonstige Betriebe zzgl. MwSt.
200,00
18 verfügbar