ZIELGRUPPE
Betriebsinhaber/innen, mitarbeitende Ehepartner, leitende Angestellte, Mitarbeiter/innen in der Lohnbuchhaltung/Personalabteilung
im Baugewerbe
ZIELE
Sie erfahren, wie Sie den Umgang mit Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz rechtlich und praktisch richtig gestalten. Sie lernen, wie Sie Anzeichen von Missbrauch erkennen und angemessen reagieren. So können Sie ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für alle gewährleisten.
INHALT
• Alkohol- und Drogenkonsum am Arbeitsplatz aus Sicht des Arbeitsschutzes
• Auswirkungen auf Mitarbeiter und Betrieb
• Betriebliche Handlungsmöglichkeiten bei Suchterkrankungen
• Arbeitsrechtliche Sanktionsmaßnahmen: von der Abmahnung bis zur Kündigung
REFERENT
Rechtsanwalt Achim Lange, Baugewerbe-Verband Niedersachsen, Hannover